geboren am 15.01.1971 in Trier-Ehrang, Vater von drei Kindern.
Heute tätig als Erzieher an Ganztagsschule, Musiklehrer für Grundschule und Leiter von den Kinderchören an der Grundschule Nikolaus Konz (200 Kinder) und Grundschule Wincheringen (180 Kinder).
Seine ersten musikalischen Schritte unternahm er im Trierer Domchor im Alter von 4 Jahren. Beginnend mit der musikalischen Früherziehung bis hin zum Sänger im Domchor, später auch im Matrigalchor Klaus Fischbach Saarbrücken, unter der strengen, aber auch sehr prägenden Leitung von Domkapellmeister Klaus Fischbach.
Instrumental begann die Ausbildung auf der Blockflöte, sowie im Alter von 10 Jahren auf der Trompete. Zuerst über die Ausbildung im Verein, später am Stadttheater Trier (Werner Blumbach).
Mit 13 Jahren begann er mit dem Klavierunterricht an der Dommusikschule (Heinz Heckmann, Komponist, Musiklehrer und Klavierlehrer).
Als Trompeter war er in verschiedenen Vereinen aktiv, sowie später als erster Trompeter des Kreisorchesters Trier-Saarburg.
Im Alter von 17 Jahren unternahm er die ersten Schritte als Dirigent mit der Übernahme eines Jugendorchesters.
In den letzten 33 Jahren dirigierte er das da capo Orchester Ehrang (1999-2013), Musikverein Tiefenstein, Musikverein Thalfang, Musikverein Sirzenich, Orchestergemeinschaft Bergweiler-Wittlich und den Musikverein Palzem.
In dieser Zeit belegte er mehrere Fortbildungen unter namhaften Dozenten und den C1 Dirigentenkurs. Auch war er mehrfach selbst als Dozent und Ausbilder tätig.
„Die Musik gehört, nach meinen geliebten Menschen, zu der wichtigsten Wurzel meines Lebens. Musik ist Sprache die ohne Schranken zu kennen direkt ins Herz fließt. Es gilt Musik zu schaffen die die Zuhörer aber auch Musiker/innen bewegt und es ermöglicht in eine andere Welt einzutauchen.“